English
German

A Search Engine for K12 Education

Edcompass is a metasearch engine and serves as solution to address the burden teachers have been facing since the beginning of the pandemic.

The overload of digital education resources: 

  • There is too much content for an individual selection process
  • Digital content does not align with local curricula objectives
  • Proper quality assessment is time-consuming

Edcompass is an intelligent search engine with human curation that analyzes a huge database of videos and only presents to teachers those with high quality content to ensure an efficient use of their time to prepare classes. Edcompass provides a hinge to schools and teachers using the local curriculum as a filter to map & match content for each need.

Edcompass is designed to facilitate class preparation for teachers. Specifically, it: 

  • organizes the abundance of educational resources into a searchable structure.
  • saves time for teachers: teachers spend weekly up to eight hours going through content online looking for quality and topics matching their lessons. To address this situation, Edcompass takes search terms from the teachers and their curriculum, and filters the search results in order to only present the most relevant.
  • initially focuses on K12 video content: in this digital era, it has been shown by numerous studies that students tend to also use videos effectively for learning. There exists a plethora of online videos for tutoring and explaining concepts. Edcompass gives the ability to teachers to harness this huge source of content with just a few clicks. In a second phase, Edcompass will add other digital content resources beyond videos.
  • is strong in precision search: unlike many search engines who focus only on title and labelling of videos, Edcompass deep dives into each video for a proper analysis to guarantee that its language is appropriate, relevant to the search, and that its content matches what the user is looking for.
  • considers the curriculum: taking into consideration the geographical location of the teacher, Edcompass selects the right curriculum when the teacher conducts a search. By using the custom search drop down menu, a teacher can target right down to the section of a specific topic that they are looking for and therefore greatly increase the quality of the search result.
  • will provide an API for LMS or others: to make Edcompass available to all teachers, an API is being developed for easy integration in LMSs. The API will provide access to all features of the Edcompass search engine through a search bar in the LMS.
  • combines machine learning with human curation: Edcompass stands out from the competition by blending both human curation with machine learning to pre-curate data and make them readily available whenever needed. An expert team will review all content on suitability in terms of quality and curriculum matching.
  • uses optimized UX: to bring a bit more color into the monotonous search world, Edcompass greatly improves the search and results presentation providing a unique, comfortable space, an attractive and user-friendly display of search results.

EdCompass. All Rights Reserved

Proudly powered by WordPress

A Search Engine for K12 Education

Jeden Tag werden riesige Mengen an neuen bildungsrelevanten Inhalten publiziert. Die Anzahl an sonstigen wirtschaftlich oder gesellschaftlich relevanten Publikationen wie Zeitungs-, Zeitschriften- und Onlineartikel, Geschäftsberichte, Presseerklärungen etc. stieg im selben Zeitraum ebenfalls drastisch an.

Der Markt für Bildungsinhalte ist atomisiert: wenigen großen stehen sehr viele mittlere und kleine Anbieter gegenüber. Der Markt allein für digitale Bildungsangebote für Endverbraucher wird sich bis 2025 um etwa 43 Mrd. $ erhöhen und damit nahezu verdoppeln.

Um dieser Informationsflut speziell für den Bildungsbereich Herr zu werden, sind intelligente, Machine-Learning-basierte Suchalgorithmen sowie eine User-freundliche, bild- und grafikorientierte Ergebnissuche und -anzeige gefragt. Dies zu entwickeln und für die drei Zielgruppen Lehrer, Inhaltsproduzenten (z.B. Schulbuchverlage) und Learning Management Systems (LMS)-Provider (digitale Lernplattformen) verfügbar zu machen, ist die Geschäftsidee von EdCompass.

Sich ändernde Lehrpläne, digitaler Unterricht und die zunehmende Konzentration auf individuelle Lernmethoden machen die Unterrichtsvorbereitung zeitaufwändig und schwierig. Die Lehrer stehen unter immer größerem Druck, sind ausgebrannt und verlassen ihren Arbeitsplatz.

Wir haben ein grundlegendes Problem festgestellt: Lehrerinnen und Lehrer verschwenden zu viel Zeit mit der Suche nach hochwertigen digitalen Inhalten, die sie in ihrem Unterricht einsetzen und mit ihren Schülerinnen und Schülern teilen können – und scheitern oft.

Das ist nicht ihre Schuld. Es ist die Überlastung mit Inhalten und das Paradoxon der Auswahl:

  • Es gibt einfach zu viele Inhalte für einen individuellen Auswahlprozess
  • Die digitalen Inhalte sind nicht auf die lokalen Lehrplanziele abgestimmt
  • Eine angemessene Qualitätsbewertung ist zeitaufwändig

Es ist an der Zeit, dass Lehrer die Nadel im Heuhaufen finden.

Unsere sofort verfügbare Materialauswahl ist perfekt auf den Lehrplan, die individuellen Unterrichtsmethoden, die Besonderheiten der Klasse und die bevorzugten Medien abgestimmt.

Kurz und gut: Weniger suchen, besser unterrichten.

Die Vermarktung der SaaS-Abo-Lösung EdCompass wird B2B2C erfolgen: über die Verlage und LMS-Provider an die Lehrer. Die Bekanntmachung erfolgt über Fachzeit-schriften, Online-Foren, Bildungsmessen, persönlichen Verkauf und Influencer (Pulleffekt für die Lehrer).

Der Gründer und CEO Ferdinand Habsburg ist seit 16 Jahren EdTech-Unternehmer und hat bereits ähnliche Unternehmen in Europa, Asien und Afrika aufgebaut. CTO Joseph Millogo ist ein KI-Spezialist aus Burkina Faso, der mehrere Programmierschu-len in Taiwan, Korea, China und Singapor gründete. CPO Robert Siuda ist ein erfahrener User Experience (UX)-Experte aus Berlin, der schon viele Corporates und Startups strategisch und hands-on beraten hat.

Im Beirat sind der Berliner i-ways-Gründer Silvio von Krüchten, der LMS-Spezialist David Patterson, der Lehrernetzwerkinitiator Vikas Pota und der südafrikanische IT-Unternehmer Vaughn Dickson.

Ferdinand Habsburg / CEO & Cofounder, fh@edcompass.net

Joseph Millogo / CTO & Cofounder, jm@edcompass.net

EdCompass. All Rights Reserved

Proudly powered by WordPress